Finde die besten Bauanleitungen

Auf www.bauanleitungen.pro findest Du zu vielen Themen, wie z.B. "Insektenhotel", "Hühnerstall" und anderen Themen Infos zu tollen Bauanleitungen.

Die neuesten Bauanleitungen

Handyspektrometer zum Selberbauen

Das Handyspektrometer zerlegt Licht in seine Farbanteile, d.h. in seine einzelnen Wellenlängen. Als Detektor fungiert dabei die Handykamera.

Art

  • Website
  • pdf-Dokument
  • Video

Typ

  • Schritt-für-Schritt
  • Bausatz

Features

  • Materialliste
  • Werkzeugliste
  • Bildergalerie
  • Risszeichnung
Details zu Handyspektrometer zum Selberbauen

Windmühle Bauanleitung

Neben den richtigen und echten Windmühlen sind Miniaturwindmühlen auch als Gartendekorationen sehr beliebt. Sie übernehmen neben dem dekorativen Effekt dann auch die Funktion eines Windrades, zeigen dem Gartenbesitzer also an, aus welcher Richtung der Wind gerade weht.

Art

  • Website
  • pdf-Dokument
  • Video

Typ

  • Leitfaden
  • Bausatz

Features

  • Materialliste
  • Werkzeugliste
  • Bildergalerie
  • Risszeichnung
Details zu Windmühle Bauanleitung

Terrarium Bauanleitung

Terrarium Bauanleitung zum selbst bauen mit ALUSTECK Ein pdf-Bauplan kann unter Angabe der Kontaktdaten kostenlos angefordert werden.

Art

  • Website
  • pdf-Dokument
  • Video

Typ

  • Leitfaden
  • Bausatz

Features

  • Materialliste
  • Werkzeugliste
  • Bildergalerie
  • Risszeichnung
Details zu Terrarium Bauanleitung

Bauanleitung für Pflanzkasten mit Rankgitter

Zur Abgrenzung oder Sichtschutz eignet sich ein Pflanzkasten mit Rankgitter sehr gut. Mit der Bauanleitung lässt sich der Pflanzkasten nachbauen.

Art

  • Website
  • pdf-Dokument
  • Video

Typ

  • Schritt-für-Schritt
  • Bausatz

Features

  • Materialliste
  • Werkzeugliste
  • Bildergalerie
  • Risszeichnung
Details zu Bauanleitung für Pflanzkasten mit Ran...

Anleitung zum Bau einer Wurftafel

Art

  • Website
  • pdf-Dokument
  • Video

Typ

  • Schritt-für-Schritt
  • Bausatz

Features

  • Materialliste
  • Werkzeugliste
  • Bildergalerie
  • Risszeichnung
Details zu Anleitung zum Bau einer Wurftafel

CD-Regal

Viel Platz für Ihre Lieblingsmusik bietet dieses CD-Regal: Die maximal 432 Hüllen lagern auf Aluprofilen – so kann nichts vollstauben

Art

  • Website
  • pdf-Dokument
  • Video

Typ

  • Leitfaden
  • Bausatz

Features

  • Materialliste
  • Werkzeugliste
  • Bildergalerie
  • Risszeichnung
Details zu CD-Regal

Bohnenspalier selbst gebaut | Rankhilfe selbst bauen

Ein Bohnenspalier selbst zu bauen ist relativ einfach. Hier zeige ich euch wie es gemacht wird. Was ihr dazu benötigt ist ein Bund Dachlatten 5x3cm x 250cm.

Art

  • Website
  • pdf-Dokument
  • Video

Typ

  • Leitfaden
  • Bausatz

Features

  • Materialliste
  • Werkzeugliste
  • Bildergalerie
  • Risszeichnung
Details zu Bohnenspalier selbst gebaut | Rankhil...

Bauplan Windmühle

Eine Windmühle ist ein begehrtes Objekt als Deko für den Garten. Windmühlen gerade zu Dekorationszwecke für den Garten oder für die Wohnung sind in verschiedene Variantionen und Preisklassen erhältlich. Wer sich seine Windmühle selber bauen möchte braucht in der Regel neben dem entsprechenden Material noch Werkzeug sowie ein handwerkliches Geschick dafür. Bevor es an den Bau

Art

  • Website
  • pdf-Dokument
  • Video

Typ

  • Leitfaden
  • Bausatz

Features

  • Materialliste
  • Werkzeugliste
  • Bildergalerie
  • Risszeichnung
Details zu Bauplan Windmühle

Eigenbau Solarwachsschmelzer / Sonnenwachsschmelzer

Es passen bis zu 5 Zander-Rähmchen in Schräglage in den Schmelzraum. etwa 1/3 der Schmelzwanne nimmt der "Solarkollektor" ein. Ein Klappscharnier aus einem ausgedienten Küchenoberschrank. 4 Riegel spannen den Deckel zuverlässig auf die Wanne. Dichtung im Deckelrahmen, damit keine Wärme verloren geht. Grobe Aufbaubeschreibung: Wanne aus Eukalyptusholz, innen mit schwarz lackiertem Aluminium (schwarz lackiertes Kupfer…

Art

  • Website
  • pdf-Dokument
  • Video

Typ

  • Idee
  • Bausatz

Features

  • Materialliste
  • Werkzeugliste
  • Bildergalerie
  • Risszeichnung
Details zu Eigenbau Solarwachsschmelzer / Sonnen...

N. Tesla´s selbstlaufender Stromerzeuger zum Nachbau!

Das System wird von einer externen Energiequelle gestartet. Das kann eine einfache Handkurbel sein, Strom vom Netz oder von einer Batterie. Beim Start wird der Rotor im Stator in Bewegung gesetzt, bis das System in Resonanz geht. Dann läuft es selbständig. Zum eigenen Betrieb benötigt es nur einen Bruchteil der Energie, die es erzeugt.

Art

  • Website
  • pdf-Dokument
  • Video

Typ

  • Idee
  • Bausatz

Features

  • Materialliste
  • Werkzeugliste
  • Bildergalerie
  • Risszeichnung
Details zu N. Tesla´s selbstlaufender Stromerzeu...